Durch die hervorragend an die Hand angepasste Form des Kraftform-Griffs werden Handverletzungen wie Blasen und Schwielen vermieden. Wera Kraftform: Synonym für begreifbare Ergonomie!
Kraftform
Die Grundüberlegung zur Urform des Kraftform-Griffes - die Hand soll die Form des Handgriffs vorgeben - hat sich bis heute als richtig erwiesen. Bereits in den 60er Jahren entwickelte Wera mit dem weltweit anerkannten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation einen Schraubendrehergriff, der in der Form der menschlichen Hand angepasst ist. Nach langer Entwicklungsarbeit wurde 1968 der Wera Kraftform-Griff in den Markt eingeführt. Bis heute wurde er durch neue Technologien optimiert, jedoch hat er die bewährte Form behalten, denn auch die menschliche Hand hat sich seitdem nicht geändert.
Bit-Handhalter mit Bit-Magazin
Bithalter mit starkem Dauermagnet, der Bits bombenfest hält
Im Griff integriertes Magazin zur Aufbewahrung der Bits
Mit 6 BiTorsion Bits im Magazin: Kreuzschlitz Phillips und Pozidriv, TORX® und Schlitz; zähhart
Mit Werkzeugfinder Take it easy: Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung
Kraftform Kompakt 27 mit sechs Bits im Griff.
Bit-Handhalter mit Bit-Magazin
Der Griff kann über einen Betätigungsknopf geöffnet werden. Im Griff ist ein Magazin für 6 Bits integriert.
Das Griff/Wechselklingen-System
Das Griff/Wechselklingen-System lässt blitzschnellen Austausch der benötigten Klinge und damit vielfältige Anwendungen zu.
Bits mit Take it easy Werkzeugfinder
Take it easy Werkzeugfinder mit Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung - zum einfachen und schnellen Finden des benötigten Werkzeugs.
Universalhalter mit Edelstahl-Hülse
Mit Edelstahlhülse und starkem Dauermagnet.
An die Hand angepasst
Durch die hervorragend an die Hand angepasste Form des Kraftform-Griffs werden Handverletzungen wie Blasen und Schwielen vermieden. Wera Kraftform: Synonym für begreifbare Ergonomie!
Kraftform
Die Grundüberlegung zur Urform des Kraftform-Griffes - die Hand soll die Form des Handgriffs vorgeben - hat sich bis heute als richtig erwiesen. Bereits in den 60er Jahren entwickelte Wera mit dem weltweit anerkannten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation einen Schraubendrehergriff, der in der Form der menschlichen Hand angepasst ist. Nach langer Entwicklungsarbeit wurde 1968 der Wera Kraftform-Griff in den Markt eingeführt. Bis heute wurde er durch neue Technologien optimiert, jedoch hat er die bewährte Form behalten, denn auch die menschliche Hand hat sich seitdem nicht geändert.
Bit-Handhalter mit Bit-Magazin
Bithalter mit starkem Dauermagnet, der Bits bombenfest hält
Im Griff integriertes Magazin zur Aufbewahrung der Bits
Mit 6 BiTorsion Bits im Magazin: Kreuzschlitz Phillips und Pozidriv, TORX® und Schlitz; zähhart
Mit Werkzeugfinder Take it easy: Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung
Kraftform Kompakt 27 mit sechs Bits im Griff.
Kraftform Kompakt 27 Set 1, 7‑teilig
05051510001
Artikelbeschreibung
Wera Kompaktwerkzeug mit mehrkomponentigem Kraftform Griff für hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und besonders ergonomisches Verschrauben. Im Griff integriertes Bit-Magazin, 6 Bits mit Torsionzone zur Vermeidung des Verwindens der Bit-Spitze bei hohen Belastungen. Dadurch signifikante Erhöhung der Produktlebensdauer. Mit Werkzeugfinder Take it easy: Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung. Bithalter mit starkem Dauermagnet für sicheren Sitz des Bits.
In Augmented Reality anzeigen
Im Raum ansehen
Klicken oder Scannen
Merken
05051510001
1
828/1 Bits-Handhalter, mit starkem Dauermagnet; Magazin für 6 Bits im Griff